Mein Weg zur Pferdeosteopathie
Durch den frühen Kontakt mit Vieh innerhalb der familiären Schäferei war ich der Natur und der Arbeit mit dem Tier sehr zugewandt. Nach ein paar Jahren Reitunterricht bekam ich schließlich ein eigenes Pferd. Bald folgte auch der Umzug und die Umorientierung: Weg von der Schafzucht, hin zur Pferdepension in Lampertheim Rosengarten. Ab diesem Zeitpunkt war für mich klar, ich will täglich mit Pferden arbeiten. Als gelernte Physiotherapeutin lernte ich auch den Kontakt und die Therapie mit Menschen zu schätzen und lieben. So führte mich mein Weg letztendlich zur Pferdeosteopathie, die es mir möglich macht, die Kommunikation mit den Pferdebesitzern, die Therapie des Tieres und die Arbeit mit meinen Händen zu verwirklichen.